Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch
Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.
Cornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig. Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert. Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut. In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.
Nachrichten zu dem Thema :
20.05.2025 - Tierpflegerin Anja Fielenbach spricht im Podcast der Badische Neuste Informationen (BNN) über den Alltag des Eisbärbabys Mika im Zoo Karlsruhe. "Er ist frech und hat viel Kraft. Mutter Nuka muss ab und auch auch schon mal schauen wo er denn überhaupt ist", verrät die Pflegerin.
20.05.2025 - Am Montagabend, neunzehn. Mai, kam es im Strählerweg zu einem Brand. Wie die Polizei auf Anfrage von ka-news.de mitteilte, wurde sie gegen 18.50 Uhr von der Feuerwehr informiert, dass es zu einer leichten Rauchentwicklung aus einem bereits abgerissenen Haus gekommen sei.
19.05.2025 - Eine 28-jährige Frau widersetzte sich am Sonntagabend bei einer Personenkontrolle in der Innenstadt den massiv Anweisungen der Beamten – mehrere Familienangehörige mischten sich und ein versuchten, die Maßnahmen zu behindern.
19.05.2025 - "i Love KA" ist auf der neuen Plastik in der Kaiserstraße zu lesen. wenige haben den Foto-Spot auch schon direkt ausprobiert. Doch was ist Ihre Meinung dazu?
19.05.2025 - In Stupferich wird derzeit das Regenrückhaltebecken ausgebaut. Es ist das kleinste von insgesamt dreißig Becken im Stadtgebiet. bis jetzt konnte es rund 7.500 Kubikmeter Regenwasser aufnehmen – das reichte bei starkem Regen nicht aus. Darum werde es jetzt deutlich vergrößert. Das teilt die Stadt in einer Mitteilung am neunzehn. Mai mit.
19.05.2025 - In der Karlsruher Innenstadt entsteht eine neue Baustelle. In insgesamt 6 Bauphasen soll die Kreuzung Amalienstraße/ Karlstraße/ Waldstraße modernisiert werden. Das teilen die Stadtwerke Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse mit.